Dein Weg zu einem gesunden & glücklichen Leben
 

Unsere Ernährung und ihre Auswirkungen

 

In einer hochtechnischen und zunehmend automatisierten Welt entfernen wir uns immer mehr von unserer natürlichen Umwelt und einer artgerechten Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln. Die Folgen der permanenten Fehlernährung mit sogenannten Industrieprodukten sind eine schlechte Schlafqualität, chronischer Stress, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Leistungsschwäche, Stoffwechselerkrankungen, Nahrungsmittelintoleranzen, Autoimmunerkrankungen, Hypertonie, Diabetes Mellitus Typ 2, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen und auch Osteoporose. Die größte Herausforderung stellen die unregelmäßigen, nährstoffarmen und hochkalorischen Ernährungsgewohnheiten dar. Wenn wir unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität wiedererlangen möchten, müssen wir unser Bewusstsein und die Wahrnehmung auf das Wesentliche richten. Die industrielle Ernährung verursacht Jahr für Jahr ein epidemisches Ausmaß an chronischen und degenerativen Erkrankungen. Alleine in Deutschland leben heute bereits 25 Millionen Menschen mit einem zu hohen Blutdruck. Ungefähr 23 Millionen Menschen sind von einer nicht-alkoholischen Fettleber betroffen, wodurch die Funktionen der Leber als Organ für die Synthese, Verstoffwechslung und Entgiftung der Nährstoffe nur noch unzureichend oder gar nicht mehr ausgeführt werden kann. Die Prävalenz für Diabetes Mellitus Typ II sowie für Osteoporose liegt jeweils bei etwa 8 Millionen Menschen. Die hierzulande sehr mangelhafte Ernährung hat die Wahrscheinlichkeit im Laufe des Lebens an einem Karzinom zu erkranken auf knapp 50 Prozent steigen lassen, d.h. bei fast jedem zweiten von uns wird einmal die Diagnose Krebs gestellt. Allerdings hat es jeder von uns selbst in der Hand, der wirklich heimtückischen und häufig erst spät diagnostizierten Erkrankung entgegenzuwirken. Die Kosten für die Behandlung und Therapie der chronisch-degenerativen Erkrankungen durchbrachen bereits im Jahr 2017 die Milliardengrenze und zwar nicht im Jahr, sondern Tag für Tag. Selbst wenn wir uns noch einigermaßen fit und gesund fühlen und auch noch nicht an unspezifischen Symptomen wie Unwohlsein, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme oder allgemeiner Leistungsschwäche leiden, sollten wir dennoch vorbereitend aktiv werden, um uns einen effektiven Schutz vor den gefürchteten Zivilisationserkrankungen aufzubauen! Unser Organismus ist ein unglaublich intelligentes und äußerst komplexes System, das über einige Jahre hinweg die Folgen einer Fehlernährung noch ohne große und deutlich spürbare Schäden kompensieren kann. Je nach Ausmaß der ungesunden Ernährung entstehen ab einem bestimmten Zeitpunkt in unserem Leben jedoch erste ernährungsbedingte Erkrankungen. Wir glauben möglicherweise zu wissen, wie eine gesunde Ernährung aussehen kann, jedoch ist das wirkliche Wissen über die enorme Wirkungsvielfalt der Lebensmittel auf unseren Organismus doch sehr gering. Unsere je nach biologischem Alter zwischen 40 und 100 Billionen Darmbakterien und unsere Hormone nehmen uns in Wahrheit die Entscheidung ab, was bei uns auf den Tisch kommt, d.h. nur die wenigsten Menschen entscheiden sich bewusst für die Lebensmittel, die ihnen ein deutliches Plus an Wohlbefinden, Ausgeglichenheit, Entspannung und Kreativität bescheren. Wir essen vereinfach gesagt wie programmiert nach dem Lustprinzip, da uns meist keinerlei negative Konsequenzen für unser Leben in den Sinn kommen. Das gemeinsame Ziel ist ein Ernährungsbewusstsein zu erschaffen, das uns befähigt Entscheidungen zu treffen, die unser Leben in jeder Hinsicht unmittelbar bereichert.
Mit meinem Wissen als Ernährungsberater und Heilpraktikeranwärter, vermittle ich den Menschen, mithilfe meiner Ernährungsseminare und Workshops, ein Bewusstsein für die wesentlichsten Elemente der artgerechten Ernährung. Die flexibel in den Alltag zu integrierenden und intelligente Ernährungsgewohnheiten führen bei meinen Klienten weitgehend ausnahmslos zu einer deutlich verbesserten Lebensqualität. Konkret erfahren die Klienten mithilfe ihres neuen Ernährungsbewusstseins kurzfristig (1 bis 2 Wochen) einen tieferen und dadurch regenerativeren Schlaf, ein verringertes Stresslevel, sowie ein dauerhaft erhöhtes Konzentrations- und Leistungsniveau. Die verschiedensten Stoffwechselprozesse werden getriggert und funktionieren mit der Zeit immer effizienter. Zudem normalisieren bzw. verringern sich die für den Gesundheitszustand so entscheidenden Entzündungs-, Blutzucker- und Blutfettwerten.
Mittelfristig (2 bis 8 Wochen) entwickelt sich ein starkes Immunsystem, so dass bspw. Erkältungs- oder Allergiesymptome nur noch geringfügig oder überhaupt nicht mehr auftreten. Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden unter dem Strich ebenfalls gelindert. Weiterhin wird sich der Blutdruck normalisieren und der gesamte Blutfluss stabilisieren. Die dadurch verbesserte Nährstoffversorgung für Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und das Gewebe führt zu einer Stärkung des Muskel-Skelett-Systems und einer höheren Mobilität im Lebensalltag. Weitere positive Effekte bestehen in einem Gewinn an Attraktivität durch die verschlankte Körperform und ein vitaleres Hautbild. Unter gesundheitliches Aspekten besonders wichtig ist die Reduktion des Körperfetts, denn dadurch sinken die in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System gefährlichen Entzündungsbotenstoffe, insbesondere aus dem viszeralen Bauchfett.
Last but noch least sind die langfristigen Auswirkungen (2 bis 6 Monate) der Ernährungsumstellung zu beobachten. Der womöglich wichtigste Punkt ist die Regeneration der Darmflora und ihr Wiederaufbau mit möglichst vielfältigen probiotischen Kulturen und dadurch deutlich weniger Fäulnisbakterien. Im gesamten Gastrointestinaltrakt entscheidet sich schlussendlich, welche und wieviel Nährstoffe über die Magen- und Darmschleimhaut in die Blutbahnen diffundieren und dem Organismus und seinen Systemen zur Verfügung stehen. Am Ende des Tages geht es speziell darum präven(ak)tiv den zahlreichen ernährungsbedingten
Erkrankungen zuvorzukommen und gleichzeitig die eigene Lebensqualität in allen Bereichen des Alltags zu verbessern.
E-Mail
Anruf
Karte
Infos